Pilot Impuls Team

Wir sind ein sehr erfahrenes Expertenteam. Unser gemeinsamer Background ist die jahrzehntelange Erfahrung als Airline Captains, Crew Ressource Management Trainer und Instruktoren in verschiedenen Bereichen, auch in der Medizin. Unsere vom SRF bekannte Medienexpertin ergänzt unser Team und stärkt den Bereich öffentliche Kommunikation optimal.

Unsere spezifischen Fähigkeiten bieten Ihnen die erfahrene Kompetenz für die professionelle Umsetzung Ihres Anliegens. Damit Sie optimal profitieren, wird unser exklusives Team jeweils optimal auf Ihre Bedürfnisse zusammengesetzt.

Philippe Ammann

Gründer von Pilot Impuls
Airline Captain
(Beyond) Leadership Trainer
Zertifizierter Human Factors Trainer
Experte für Psychologische Sicherheit

Philippe Ammann ist Swiss Air Lines Captain und Instruktor mit 30 Jahren Erfahrung in Leadership, Human Factors und Team Performance. Als engagierter Experte für die Psychologische Sicherheit in der praktischen Führungskultur hat er die Firma Pilot Impuls aufgebaut. In die Medizin lassen sich seine Erkenntnis praxisgerecht transferieren und er wird als Sparringpartner auf Augenhöhe sehr geschätzt.

Als Keynote Speaker mit Fokus auf der «positiven lernenden Fehlerkultur» begeistert er sein Publikum mit pointierten Geschichten und viel Erfahrung, spannend und motivierend präsentiert.

Für angehende Flugkapitäne leitet und gestaltet er mehrtägige Führungsseminare. Seit vielen Jahren entwickelt er im Team Kurse und Trainings im Bereich “Human Factors Training” mit Schwerpunkten “Team Performance”, “Human Error and Reliability”, “Decision Making”, “Workload Management”, “Stress Management”, “Communication”, “Leadership and Team Behaviour” sowie “Resilience Development”. 

Als offener und kontaktfreudiger Macher begeistern ihn Herausforderungen. Seine Stärken liegen im strukturierten Denken und Entscheiden. Er erfasst Zusammenhänge rasch und kann passende Lösungswege aufzeigen. Dabei schöpft er aus seiner 30 jährigen Berufserfahrung und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu seinen erworbenen Kompetenzen. 

Stephen Eggenschwiler ist Captain auf der Boeing 777 und vormaliger Flight Safety Officer bei SWISS International Air Lines mit mehr als 33 Jahren Erfahrung. Durch das Bearbeiten und Analysieren von Vorfällen im Flugbetrieb hat er gelernt, genau hinzuschauen und hinzuhören. 

 

Seine Erfahrung als Captain und sein Wissen aus diversen Lehrgängen zu den Themen Aviation Safety und Human Factors kann er direkt auf ihr Unternehmen übertragen – dem Faktor Mensch und dem Team kommt immer eine herausragende Rolle zu. Denn die Firmenkultur entscheidet mit, ob Fehlerketten aufgefangen werden können oder sich Konsequenzen mit Folgen für die Unternehmung entwickeln.

 

Die aus den erkannten Fehlern gezogenen Schlüsse befähigen ihn, zusammen mit den Führungskräften der Organisation und den Mitarbeitern, systemische Schwachstellen zu erkennen. Dadurch wird das System gestärkt und die Resilienz erhöht. 

 

Seine ruhige Art zuzuhören, analytisch Ihr Problem zu erfassen und mit Ihnen zusammen Lösungen zu finden ist seine Stärke. Er steht mit Leidenschaft und positiver Energie im Leben.

Stephen Eggenschwiler

Airline Captain
Zertifizierter Human Factors Trainer
Flight Safety Experte
Experte für Fehlerkultur

Martin Fischer

Coach und Mediator
CAS Certified Global Negotiator
Zertifizierter Human Factors Trainer

www.consartis.ch  

Martin Fischer ist Experte für Verhandlungs- und Konfliktmanagement, als Krisenmanager und Coach unterwegs und war 17 Jahre Pilot bei Swissair und Militärpilot. Als Präsident verschiedener Organisationen kennt er die Herausforderungen der Teamführung bestens, ebenso wie aus seinen Erfahrungen als CRM Trainer in der Aviatik. 

Um reale Stress-Szenarien zu trainieren, nimmt er Führungskräfte und Interessierte in den Boeing 777 Full Flight Simulator von Lufthansa Training in Kloten. Von Chirurgenteams bis zu CEO’s hat das reale Erleben und der nachfolgende Transfer ins tägliche Arbeitsumfeld viele Kunden begeistert und Ihnen für Ihre Führungsarbeit neue Impulse gegeben.

Seine Kompetenzen wendet er seit rund 20 Jahren erfolgreich in der Wirtschaftsmediation an, wo er erfolgreich grosse Verhandlungsteams in konstruktiven Vertragsverhandlungen unterstützt hat. Als Prüfungsexperte begleitet er Nachwuchs-Mediatoren und ist zudem Gründer von Meldestelle.help 

Sein inneres Feuer brennt und seine Lachfalten sind ansteckend!

Sibylle Eberle kennen Sie möglicherweise bereits von SRF Sport. Sie ist seit 2004 in den elektronischen Medien tätig, moderiert sowohl im Radio als auch im Fernsehen, führt Interviews und leitet Gespräche an Foren. 

Über 13 Jahre lang war sie im tagesaktuellen Newsjournalismus zu Hause. Als Profi kennt sie die Vorgehensweise und Möglichkeiten der Medienschaffenden. 

Social Media bearbeitet sie aktiv und sie kennt die Fallstricke, welche Sie in Ihrem Unternehmen vermeiden möchten. PR-Katastrophen im Netz wie ein «Social Media Shitstorm» können innert Stunden ein Unternehmen völlig überfordern und zu einem grossen Imageschaden führen.

Meistern Sie mehr als nur die Krisenkommunikation!  Im auf Sie zugeschnittenen Training trainieren Sie Auftritts-, (Soziale) Medien- und Interviewkompetenz. Sibylle Eberle unterstützt Sie und Ihr Team dabei professionell und umfassend – mit einem Impulsreferat, Coaching oder Workshop. Mehrwert garantiert!

 

Sibylle Eberle

 

SRF Radio & TV Sportmoderatorin

Expertin für Medienarbeit
Kommunikationsschulung

Ben Bosshardt

Ben Bosshardt

 

Airline Captain
Safety Leadership Experte
Video Produzent
Keynote Speaker

Ben Bosshardt als sehr erfahrener Boeing 747 Captain einer Asiatischen Airline begleitet Pilot Impuls mit seinem umfangreichen Wissen und Können im Bereich Human Factors.

Seine Pilotenlaufbahn begann er bei Swissair und seine Begeisterung als Pilot gibt er gerne im Flugsimulator weiter.

Er ist Experte für Safety Leadership, absolviert ein Nachdiplomstudium an der Griffith Universität in Brisbane und engagiert sich überdurchschnittlich, nicht nur in seiner Airline.

Pilot Impuls unterstützt er durch innovative Konzepte in Safety 1 & 2, damit Organisationen und Teams nicht erst dann lernen, wenn die Fehler bereits passiert sind. Ein echter Mehrwert für Unternehmen, wenn Fehler machen keine Option ist, da Menschenleben auf dem Spiel stehen oder der Schaden zu gross würde.

Für BBC hat er Beiträge produziert und er verfügt über die Gabe, sehr fesselnd über sein Wissen und seine Erfahrungen in Crew Resource Management, Leadership und Sicherheitskultur zu sprechen.

Maren Mattle ist seit mehr als zehn Jahren Human Factors Expertin in der Aviatik und im medizinischen Bereich. Ihre Stärke liegt in der Verbesserung verbaler und non-verbaler Kommunikation im Team, damit aus Missverständnissen keine teuren Fehler werden. 

Ihre Erfahrung hat sie in verschiedenen Branchen aufgebaut und vertieft und so verfügt sie über ein breit abgestütztes Wissen: nach der Grundausbildung in der Hotellerie führte es sie in die Fliegerei, wo sie als Maître de Cabin die Kabinenbesatzung führte.

Fasziniert von der Arbeit mit Menschen und den positiven Einflüssen von Human Factors auf Teams, wechselte sie in die Ausbildung von Piloten und Flugbegleitern. Rasch hat sie erkannt, wie medizinische Teams ebenso davon profitieren können und so hat sie Mandate in der Zusammenarbeit mit grösseren Bildungsinstitutionen im medizinischen Bereich übernommen.

Ihre Feedbacktrainings helfen Leader:innen ihr Selbstbild mit der Aussenwahrnehmung abzugleichen und die eigene Weiterentwicklung zu fördern.

In Workshops und Seminaren lebt Maren ihre Passion für Human Factors und begeistert durch ihre offene kommunikative Art die Teilnehmenden.

Maren Mattle

 

CRM Human Factors Trainerin
Expertin verbale & non-verbale Kommunikation
Instruktorin für Feedbacktraining

Christian Wilhelm

Certified Human Factors Spezialist
Experte Sicherheitskultur
Experte Komplexe Systeme
Keynote Speaker

Christian Wilhelm hat an der zhaw Zürich Aviatik studiert und ist zertifizierter Human Factors Spezialist. 

An der Cranfield University hat er ein Master Studium absolviert um sein Wissen im Bereich Human Factors noch weiter zu vertiefen.

In seiner Rolle als Fachberater Human Factors ist er für das Keilcentre in Edinburgh tätig. Sicherheitskritische Aufgaben beurteilen und Empfehlungen abgeben als Experte für Safety 1 & 2 ist sein Kerngeschäft als Spezialist mit einer breiten Industrieerfahrung, u.a. im Rückbau von Nuklearanlagen. Dabei setzt er seinen Fokus auf die Förderung einer positiven Lernkultur, welche praktisch umsetzbar ist.

Wenn Christian Wilhelm über komplex Systeme und kognitive Diversität referiert, wird leicht verständlich wie die psychologische Sicherheit zu einer resilienten und erfolgreichen Organisation führt.

Durch die Kombination seiner praktischen Berufserfahrung in der Operation, seiner akademischen Ausbildung und seiner Erfahrung in der Planung und Überwachung, kennt er die verschiedenen Denkmuster und verhandelt geschickt zwischen den diversen Interessenvertretern.

Ein motivierter Ideenmensch, der oft ausserhalb der Box denkt.

www.keilcentre.co.uk

Rolf Hedinger ist seit rund zwanzig Jahren als Experte für Notfallpflege am Puls des Lebens und arbeitet als Bildungsverantwortlicher im Gesundheitsbereich. Die Freude am Lernen ist sein Antrieb für die kontinuierliche Weiterentwicklung zu spannenden Themen, rund um die Aviatik und Medizin.

Die Begeisterung für «Human Factors» – in Verbindung mit tragender Zusammenarbeit – lernte Rolf bei Swiss International Air Lines kennen, bei welcher er ebenfalls als Freelance Cabin Crew Member arbeitet. Er war sofort überzeugt von der Tragweite des «Crew Resource Management» (CRM) und nachhaltiger Fehlerkultur in «High Reliability Organizations» (HRO).

In Workshops und Seminaren lebt Rolf seine Begeisterung für respektvolle und wertschätzende interprofessionelle Zusammenarbeit. Seine Stärken liegen hierzu in der Verbindung beider «Kulturen» von Aviatik und Medizin. 

Praxisnah durch «in Situ-Notfalltrainings» bringt Rolf sein hohes Fachwissen in der Notfallmedizin, zusammen mit Achtsamkeit im Miteinander zur Optimierung der Teamarbeit, gut zum Tragen. Immer mit dem Ziel vor Augen, eine bessere Versorgungsqualität und Patienten-Sicherheit zu erreichen.

Ein ausgewiesener Experte, der die Bedürfnisse von Ärzten, Pflegenden und Notfallteams aus der Praxis kennt und versteht.

Rolf Hedinger

 

DAS Bildungsmanagement
Experte Notfallpflege NDS HF
Dozent für Notfall- und TRM-Trainings
ACLS Instruktor
FCCM Swiss Int. Air Lines

Philippe Ammann
Erste Schritte zur angstfreien Lernkultur in Organisationen

eBook kostenlos

Ich möchte das kostenlose eBook und den Pilot Impuls Newsletter erhalten